ZAPP-ZIMMERMANN GmbH
MenüSuche
Schließen
  • Brandschutzsysteme
    • Schotttypen
      • Kombiabschottung
      • Kabelabschottung
      • Rohrabschottung
      • Fugendichtung
  • Industrielle Brandschutzanwendungen
    • Leistungen der ZAPP-ZIMMERMANN GmbH
    • Unterstützung im Entwicklungs- und Zulassungsverfahren
    • Anwendungsbeispiele für das Intumeszenzverhalten
    • Positive Materialeigenschaften kombiniert mit Feuerwiderstandsfähigkeit
    • Herstellung von Brandschutzpulver
    • Übersicht: Baustoffe
    • Übersicht: Systemkomponenten
    • Übersicht: Komponenten zur Weiterverarbeitung
  • Unternehmen
    • Dienstleistungen
      • Schulungen
      • Handelsregal Konzeption
    • Über ZAPP-ZIMMERMANN
      • Historie
      • Aktuelles
      • Presse
    • Zertifizierte Sicherheit
    • Nationale und Internationale Zulassungen
  • Downloads
Suche
  • Anfahrt
  • Schulung
  • Kontakt
  • Youtube
  • Twitter
  • Xing
  • linkedin
Suche schließen
  1. Innovative Brandschutzsysteme
  2. Aktuelles

Neu: Kabelabschottung für kleine Öffnungen, auch im Außenbereich

Kabelabschottung für kleine Öffnungen auch im Außenbereich

Das gilt für Bauteilöffnungen in Massivwänden und -decken ebenso wie in leichten Trennwänden mit einer maximalen Größe von
100 mm x 100 mm bzw. 113 mm Durchmesser. Die Belegung der Öffnung darf maximal 60 Prozent der Gesamtquerschnittsfläche betragen.

Bereits durch Einbringen des „ZZ-Brandschutzsilikon NE“ in einer Dicke von mindestens 15 mm je Bauteilseite entsteht eine Kabelabschottung der Feuerwiderstandsklasse EI 90. In leichten Trenn- und Massivwänden beträgt die Mindestbauteilstärke
100 mm und die Mindestschottstärke 150 mm, in Massivdecken sind 150 mm für die Mindestbauteilstärke und Mindestschottstärke erforderlich (bei einer Mindestfülltiefe von jeweils 2 x 15 mm).

Zusätzlich wurde auch der Nachweis für die Nutzungskategorie Typ X erbracht. Die dafür erforderlichen Baustoffprüfungen nach UV-, Wasser- und Temperaturbelastung (-20 °C bis + 70 °C) zeigten unverändert gute Materialeigenschaften auch im Brandfall.

Damit ist auch im Außenbereich der Einsatz des „ZZ-Brandschutzsilikon NE“ möglich und die Funktion im Brandfall gewährleistet.

Selbstverständlich verfügt auch das neue
„ZZ-Brandschutzsilikon NE“ über eine Europäische Technische Zulassung (ETA-13/0123), die bei der Ausführung der Brandabschottung maßgebend ist. Alle technischen Vorgaben sind dieser Zulassung zu entnehmen.

Weitere Informationen zu „ZZ-Brandschutzsilikon NE“ sowie eine detaillierte Montageanleitung, das Sicherheitsdatenblatt und die Europäische Technische Zulassung finden Sie hier:
 

> zur Systemseite

Immer gut informiert mit dem kostenlosen Newsletter der ZAPP-ZIMMERMANN GmbH

Jetzt abonnieren

Anmelden
Profi Chat



Immer gut informiert mit dem
Newsletter der ZAPP-ZIMMERMANN GmbH


Jetzt abonnieren

Übersicht

  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzhinweis
  • Vom Newsletter abmelden

Kontakt

ZAPP-ZIMMERMANN GmbH
Marconistraße 7-9
50769 Köln

Telefon: +49 221 97061-0
Telefax: +49 221 97061-929

Zum Kontaktformular

Zertifizierung

TÜV Rheinland