ZAPP-ZIMMERMANN GmbH
MenüSuche
Schließen
  • Brandschutzsysteme
    • Schotttypen
      • Kombiabschottung
      • Kabelabschottung
      • Rohrabschottung
      • Fugendichtung
  • Industrie
    • Schiene
      • Zertifizierte Sicherheit für Schienenfahrzeugbau
      • Anwendungen
      • Produkte
      • Baustoffe & Komponenten
      • Klassifizierung & Normen
    • Weitere Geschäftsfelder
      • Lüftung
      • Sanitär, Heizung, Klima
      • Elektro
      • Maritim
  • Entwicklung
    • Leistungen der ZAPP-ZIMMERMANN GmbH
    • Unterstützung im Entwicklungs- und Zulassungsverfahren
    • Anwendungsbeispiele für das Intumeszenzverhalten
    • Positive Materialeigenschaften kombiniert mit Feuerwiderstandsfähigkeit
    • Herstellung von Brandschutzpulver
    • Übersicht: Baustoffe
  • Unternehmen
    • Dienstleistungen
      • Schulungen
      • Handelsregal Konzeption
    • Über ZAPP-ZIMMERMANN
      • Historie
      • Aktuelles
    • Zertifizierte Sicherheit
    • Nationale und Internationale Zulassungen
  • Downloads
Suche
  • Anfahrt
  • Schulung
  • Kontakt
  • Youtube
  • Twitter
  • Xing
  • linkedin
Suche schließen

ZZ® 330 Brandschutzschaum

Der ZZ® 330 Brandschutzschaum (ZZ-Brandschutzschaum 2K NE) zeichnet sich neben seinen hervorragenden brandschutztechnischen Eigenschaften vor allem durch seine unkomplizierte Verarbeitung aus.

Die optimale Abstimmung zwischen Reaktionsbeginn und Aushärtung ermöglichen dem Anwender ausreichend lange Arbeitsunterbrechungen sowie einen schnellen Arbeitsfortschritt. Durch die hohe Materialviskosität muss der Verarbeiter nicht mit einem Ablaufen des Schaumes aus dem Schott rechnen. Die nach dem Aushärten dauerhaft elastische Struktur der Abschottung macht eine einfache Nachbelegung möglich.

Zubehör Informationen

Name ZZ® 330 Brandschutzschaum
Hersteller ZAPP-ZIMMERMANN
BenennungArt.-Nr.VE
ZZ® 330 BrandschutzschaumB15V06-00011

Detailinformationen

Downloads
  • ZZ® 330 Technisches Datenblatt
  • ZZ® 330 Sicherheitsdatenblatt
  • ZZ® 330 Leistungserklärung / Declaration of Performance
Beschreibung

Details


Handelsname:ZZ® 330 Brandschutzschaum

Beschreibung: 2-Komponenten-Polyurethanschaumsystem aus der Kartusche, der mit halogenfreien Brandschutzadditiven versetzt ist und im Brandfall intumesziert.

Einsatzbereiche: Kombiabschottung für Massivwände, Massivdecken und leichte Trennwände. Brandabschottung von Elektrokabeln, Telekommunikationskabeln, optischen Faserkabeln, Elektroinstallationsrohren sowie brennbaren und nicht brennbaren Rohren. Brandabschottung von Installationen gemäß MLAR.

Zulassungen / Zertifikate:
  • Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung / Allgemeine Bauartgenehmigung Z-19.15-1182, DIBt
  • Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Z-19.15-2158, DIBt
  • Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung,Z-19.11-1599, DIBt
  • Europäische technische Zulassung ETA-10/0431, OIB
  • Europäische technische Zulassung ETA-11/0206, OIB
  • EG-Konformitätszertifikat 0761-CPD-0208
  • MLAR Gutachten (11352/2016)
  • Brandschutzanwendung Nr. 22490 (Kabel), VKF
  • Brandschutzanwendung Nr. 22494 (Thermoplastrohre), VKF
  • Brandschutzanwendung Nr. 22499 (Kupferrohre), VKF
  • Brandschutzanwendung Nr. 22500 (Stahlrohre), VKF
Zusatzinformation

Zusatzinformation

Produkt Information

inkl. 2 x Mischeraufsatz

Verpackungseinheit1
Farberotbraun
Inhalt380 ml
AnstrichstoffeKunststoffdispersionsfarbe, Alkydharzlack, Polyurethanacryllack, Epoxidharzlack
Gasförmige ChemikalienKurzzeitige Lagerung oberhalb konzentrierter Ammoniumhydroxid-Lösung
Lösemittel/Öl:Trichlorethylen, Xylol, Aceton, Testbenzin, Butylacetat, Butanol, Heizöl EL
Stauchhärte:Cv (40%) = 18kPa Prüfnorm: DIN EN ISO 3386-1
Klassifizierung des Brandverhaltens nach DIN EN 13501-1Klasse E
BaustoffklasseDIN 4102-B2
WärmebeanspruchungDauerhafte Kontakt- bzw. Umgebungstemperatur: ≤ 80 °C
InnraumlufthygieneAnforderungen nach AgBB-Schema 2015 werden erfüllt Prüfnormen: prEN 16516, ISO 16000-3, ISO 16000-6, ISO 16000-9
OberflächenwiderstandR0 = 1,25 x 109 Ω Prüfnormen: DIN EN 60079-0 (VDE 0170-1):2013-04 Abschnitt 7.4 inklusive Anwendung der Anmerkung 2 des Abschnittes 7.4.2, IEC 60079-0:2011 und modifiziert + Cor.:2012, EN 60079-0:2012, EN 80079-36 und TRGS 727:2016-07-29
LuftschalldämmungDn,e,w(C;Ctr) = 66 (-1; -7) dB Rw(C;Ctr) = 47 (-1; -7) dB Prüfnorm: EN ISO 717-1 (Probekörperabmessungen 350 x 350 x 170 [mm], geprüft ohne Installationen), Dn,e,w(C;Ctr) = 62 (-1; -4) dB Rw(C;Ctr) = 43 (-1; -4) dB; Prüfnorm: EN ISO 717-1 (Probekörperabmessungen 350 x 350 x 120 [mm], geprüft ohne Installationen)
Wärmeleitfähigkeitλ = 0,088 W/(m*K); R = 0,279 m²*K/W; Prüfnorm: DIN EN 12667
Widerstand gegen statischen DifferenzdruckPmax = 8800 Pa Prüfnorm: In Anlehnung an EN 12211 (Probekörperabmessungen 360 x 360 x 144 [mm], geprüft ohne Installationen), Pmax = 10000 Pa Prüfnorm: In Anlehnung an EN 12211 (Probekörperabmessungen 350 x 350 x 200 [mm], geprüft ohne Installationen)
LuftdurchlässigkeitQ600≤ 0,08 m³/(h*m²) (bei 600 Pa Differenzdruck konnte bei einer Messgenauigkeit von 0,01 m³/h keine Luftdurchlässigkeit gemessen werden) Prüfnorm: EN 1026 (Probekörperabmessungen 350 x 350 x 200 [mm], geprüft ohne Installatio, Q50 = 0,39 m³/(h*m²) Prüfnorm: EN 1026 (Probekörperabmessungen 360 x 360 x 144 [mm], geprüft ohne Installationen)
Aufschäumfaktor1,6-fach bis 4,5-fach Geprüft an Proben bei 450 °C über 25 Minuten mit Auflast. Der Auf-schäumfaktor ist ein Laborkennwert. Das Aufschäumverhalten im Einbauzustand hängt von den vorhandenen Randbedingungen ab.
BlähdruckKein Blähdruck messbar
Rohdichteρ ≥ 215 kg/
SchneidbarkeitNach ca. 90 Sekunden (bei 22 °C Material- und Umgebungstem-peratur)
Arbeitsunterbrechungca. 50 Sekunden (bei 22 °C Material- und Umgebungstemperatur)Die Angaben ändern sich in Abhängigkeit von der Material- und Umgebungstemperatur.
SchaumausbeuteBis zu 2,1 Liter
Verarbeitungstemperatur15 °C bis 30 °C, empfohlen: 20 °C bis 25 °C
Transport / LagerungTrocken und nur in Originalverpackung
Lagerungstemperatur5 °C bis 30 °C
Lagerbeständigkeit12 Monate bei 23 °C/ 50 % rLF, Mindesthaltbarkeitsdatum s. Aufdruck Kartusche
SicherheitshinweiseBitte das Sicherheitsdatenblatt beachten.

Immer gut informiert mit dem kostenlosen Newsletter der ZAPP-ZIMMERMANN GmbH

Jetzt abonnieren

Anmelden
Profi Chat



Immer gut informiert mit dem
Newsletter der ZAPP-ZIMMERMANN GmbH


Jetzt abonnieren

Übersicht

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzhinweis
  • Vom Newsletter abmelden

Kontakt

ZAPP-ZIMMERMANN GmbH
Marconistraße 7-9
50769 Köln

Telefon: +49 221 97061-700
Support: +49 221 97061-720
Telefax: +49 221 97061-929

Zum Kontaktformular

Zertifizierung

TÜV Rheinland