ZAPP-ZIMMERMANN GmbH
MenüSuche
Schließen
  • Brandschutzsysteme
    • Schotttypen
      • Kombiabschottung
      • Kabelabschottung
      • Rohrabschottung
      • Fugendichtung
  • Industrie
    • Schiene
      • Zertifizierte Sicherheit für Schienenfahrzeugbau
      • Anwendungen
      • Produkte
      • Baustoffe & Komponenten
      • Klassifizierung & Normen
    • Weitere Geschäftsfelder
      • Lüftung
      • Sanitär, Heizung, Klima
      • Elektro
      • Maritim
  • Entwicklung
    • Leistungen der ZAPP-ZIMMERMANN GmbH
    • Unterstützung im Entwicklungs- und Zulassungsverfahren
    • Anwendungsbeispiele für das Intumeszenzverhalten
    • Positive Materialeigenschaften kombiniert mit Feuerwiderstandsfähigkeit
    • Herstellung von Brandschutzpulver
    • Übersicht: Baustoffe
  • Unternehmen
    • Dienstleistungen
      • Schulungen
      • Handelsregal Konzeption
    • Über ZAPP-ZIMMERMANN
      • Historie
      • Aktuelles
    • Zertifizierte Sicherheit
    • Nationale und Internationale Zulassungen
  • Downloads
Suche
  • Anfahrt
  • Schulung
  • Kontakt
  • YouTube
  • Facebook
  • Bauspot.de
  • Xing
  • LinkedIn
Suche schließen
Filtern nach
Filtern nach

Filter

Zugelassene Installationen
Zulässige Bauteile
Bauteilöffnung
Feuerwiderstandsdauer [min]
Maximale Öffnungsgröße in Leichter Trennwand [mm]
Maximale Öffnungsgröße in Massivwand [mm]
Maximale Öffnungsgröße in Massivdecke [mm]
Mindestwand- und Deckenstärke [mm]
Brennbare Rohre
Rohrisolierung
  1. ZZ® M23-S90

    Z-19.53-2627
    ZZ-Platte BDS-N MW

    Kombiabschottung S90 für Massivwände, Massivdecken und leichte Trennwände. Brandabschottung von Elektrokabeln und -leitungen aller Art und Durchmesser sowie brennbaren und nichtbrennbaren Rohren.

    • Große Abschottungen mit mittlerer oder niedriger Belegung,
    • Mischbelegung aus Kabeln, brennbaren und nichtbrennbaren Rohren
    • Montage über defekten bzw. nicht zulassungsgerechten Mineralwollabschottungen

    Detailinformationen

  2. ZZ® Konturzuschnitte als Abschottungen

    Kabel- und Rohrabschottungen für Wand- und Deckenkonstruktionen im Wageninneren. Brandabschottung für Systemkomponenten Elektrokabel, Telekommunikationskabel, optische Faserkabel, Elektroinstallationsrohre sowie brennbare und nicht brennbare Rohre (inkl. zugehöriger Isolierungen).


    Vorteile
    • Serienfertigung von vorfertigbaren Systemabschottungen
    • Anwendungssicherheit und schnelle Montage „Plug and Play“
    • Abschottungen in Zugwänden mit komplizierten Abmessungen und Formen
    • Abschottungen mit Notwendigkeit von Nachbelegungen
    • Brandabschottungen bis Feuerwiderstandsklasse EI 30

    Detailinformationen

  3. Sika Primer 207, 250 ml

    zum Verbessern der Haftung auf metallischen Werkstoffen
    zum Verbessern der Haftung auf metallischen Werkstoffen

    Detailinformationen

  4. ZZ® G30

    ETA-12-0118
    ZZ Brandschutzsilikon MIWO MW

    Brandschutzfugendichtung bis EI 120 für Massivwände, Massivdecken. Brandschutzfugendichtung mit Bewegungsvermögen bis 25 %

    • Außeneinsatz nach ISO 11600
    • Bis zu 40 mm Fugenbreite
    • Hinterfüllung mit PE_Bändern bzw. Mineralwolle


    Detailinformationen

  5. ZZ® G50

    ETA-12-0119

    Brandschutzfugendichtung für bewegte Fugen in Massivwänden und Massivdecken zur temporären oder permanenten Aufrechterhaltung des Feuerwiderstandes.

    • Trenn- und Dehnfugen von großflächigen Massivbauteilen
    • Bis zu 75 mm Fugenbreite
    • Einseitige Montage

    Detailinformationen

  6. ZZ® M60-S90

    Z-19.53-2604

    Kombiabschottung bzw. Kabelabschottung bis S90 für Massivwände, Massivdecken und leichte Trennwände. Brandabschottung für Elektrokabel, Telekommunikationskabel, optischen Faserkabel, Elektroinstallationsrohre.

    • Durchführung von Kabeltragsystemen
    • Unterflur- und Steigleitungsführung
    • Staub- und faserfreie Verarbeitung

    Detailinformationen

  7. ZZ® M30-S90

    Z-19.53-2322

    Kombiabschottung bzw. Kabelabschottung bis S90 für Massivwände, Massivdecken und leichte Trennwände. Brandabschottung für Elektrokabel, Telekommunikationskabel, optischen Faserkabel, Elektroinstallationsrohre sowie brennbare und nichtbrennbare Rohre.

    • Schnelles und einfaches Verschließen von Bauteilöffnungen
    • Hochbelegte Abschottungen
    • Schwer zugängliche und unregelmäßige Öffnungen

    Detailinformationen

  8. ZZ® M20-S90

    Z-19.53-2529
    ZZ-Brandschutzsysteme Stein 200 BDS-N in Massivwand mit Schaum

    Kombiabschottung S90 für Massivwände, Massivdecken, leichte Trennwände, Gipswände und Wände vom Typ PRIOWALL. Temporäre sowie permanente Brandabschottung von Elektrokabeln und -leitungen aller Art und Durchmesser sowie brennbaren und nichtbrennbaren Rohren

    • Mittlere und große Abschottungen mit mittlerer bis hoher Belegung,
    • Mischbelegungen aus Kabeln, brennbaren und nichtbrennbaren Rohren,
    • Rohre mit Kautschukisolierung,
    • Hydraulikleitungen und Mehrschichtverbundrohre,
    • Abschottungen mit häufig wechselnder Belegung

    Detailinformationen

  9. ZZ® M21-S90

    Z-19.53-2440

    Im Januar 2020 haben wir die neue allgemeine Bauartgenehmigung (aBG) Z-19.53-2440 für unser System "ZZ® M21-S90" für die feuerwiderstandsfähige (Kombi-) Abschottung elektrischer Leitungen und Rohre erhalten. Diese ersetzt die bisherige Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (AbZ) Z-19.15-2158 zur „Kombiabschottung ZZ-Steine 170 BDS-N“. Dieser vorherige Nachweis zur Verwendbarkeit und Anwendbarkeit wurde dabei aufgesplittet.

    • Mittlere und große Abschottungen mit mittlerer bis hoher Belegung,
    • Mischbelegungen aus Kabeln und nichtbrennbaren Rohren,
    • Abschottungen mit häufig wechselnder Belegung

    Detailinformationen

  10. ZZ® M22-DE

    Z-19.53-2516
    ZZ-Steine 170 BDS-N MW

    Im Dezember 2020 haben wir die neue allgemeine Bauartgenehmigung (aBG) Z-19.53-2516 für unser System "ZZ® M22-DE" erhalten. Diese ersetzt die bisherige Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (AbZ) Z-19.15-1744 zur „System ZZ-Steine 170 BDS-N“.

    • Mittlere und große Abschottungen mit mittlerer bis hoher Belegung,
    • Mischbelegungen aus Kabeln und nichtbrennbaren Rohren,
    • Abschottungen mit häufig wechselnder Belegung

    Detailinformationen

  11. ZZ® M10-DE

    Z-19.53-2470

    Im Juni 2020 haben wir die neue allgemeine Bauartgenehmigung (aBG) Z-19.53-2470 für unser System "ZZ® M10-DE" für die feuerwiderstandsfähige (Kombi-) Abschottung elektrischer Leitungen und Rohre erhalten. Diese ersetzt die bisherige Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (AbZ) Z-19.15-1316 „System ZZ-Stopfen BDS“. Dieser vorherige Nachweis zur Verwendbarkeit und Anwendbarkeit wurde dabei aufgesplittet.

    • Kernbohrungen bis 250 mm Durchmesser in Massivwänden und -decken
    • Mischbelegungen aus Kabeln und nichtbrennbaren Rohren
    • Abschottungen mit häufig wechselnder Belegung

    Detailinformationen

  12. ZZ® C60-DE

    Z-19.53-2468
    ZZ-Box BDS MW

    Kabelabschottung S30/S60/S90 für Massivwände, Massivdecken und leichte Trennwände. Temporäre sowie permanente Brandabschottung von Elektrokabeln und -leitungen aller Art und Durchmesser.

    • Kleine bis mittelgroße Abschottungen mit mittlerer bis hoher Belegung,
    • Kabel aller Arten und Durchmesser,
    • Durchführungen in leichten Trennwänden (Es entfallen zusätzlich Rahmen aus nichtbrennbaren Bauplatten.),
    • Abschottungen mit häufig wechselnder Belegung

    Detailinformationen

  13. ZZ® C40-DE

    Z-19.53-2513

    Kabelabschottung S90/S120 für Massivwände und leichte Trennwände sowie S90 für Massivdecken. Brandabschottung für Elektroinstallationsrohre (EIR) bis Ø 50 mm sowie Speedpipes bis Ø 80 mm

    • Manschettenquerschnitt zu 100 % belegbar
    • Elektroinstallationsrohre (EIR) auch unbelegt/leer zulässig
    • Elektroinstallationsrohre als Einzelrohre oder Bündel
    • ZZ® Brandschutzmanschette aus dem Rohrabschottungssortiment einsetzbar

    Detailinformationen

  14. ZZ® C33-S90

    Z-19.53-2407

    Kabelabschottung S90 für Massivwände, Massivdecken und leichte Trennwände. Permanente Brandabschottung von Elektrokabeln und -leitungen aller Art bis zu einem max. Außendurchmesser von 18 mm

    • Kleinstabschottungen in Massivwänden und -decken,
    • Kabel bis 18 mm Durchmesser

    Detailinformationen

  15. ZZ® C31-DE

    Z-19.53-2481

    Im Juni 2020 haben wir die neue allgemeine Bauartgenehmigung (aBG) Z-19.53-2481 für unser "ZZ® C31-DE" für die feuerwiderstandsfähige (Kabel-) Abschottung elektrischer Leitungen erhalten.

    • Schnelles und einfaches verschließen von Bauteilöffnungen
    • kleine Abschottungen
    • schwer zugängliche oder unregelmäßige Öffnungen
    • Abschottung in Außenwänden

    Detailinformationen

  16. ZZ® C30-DE

    Z-19.53-2480

    Im Juni 2020 haben wir die neue allgemeine Bauartgenehmigung (aBG) Z-19.53-2480 für unser System "ZZ® C30-DE" für die feuerwiderstandsfähige (Kabel-) Abschottung elektrischer Leitungen erhalten.

    • Schnelles und einfaches verschließen von Bauteilöffnungen
    • kleine Abschottungen
    • schwer zugängliche oder unregelmäßige Öffnungen

    Detailinformationen

  17. ZZ® C21-DE

    Z-19.53-2515
    ZZ-Steine 120 BDS-N MW

    Kabelabschottung S30/S60/S90 für Massivwände, Massivdecken und leichte Trennwände. Temporäre sowie permanente Brandabschottung von Elektrokabeln und -leitungen aller Art und Durchmesser.

    • Mittlere und große Abschottungen mit mittlerer bis hoher Belegung,
    • Kabel bis 18 mm Durchmesser,
    • Abschottungen mit häufig wechselnder Belegung

    Detailinformationen

  18. ZZ® C11-DE

    Z-19.53-2469
    ZZ-DoBo BDS LTW
    Kabelabschottung S30/S60/S90 für Massivwände, Massivdecken und leichte Trennwände. Temporäre sowie permanente Brandabschottung von Elektrokabeln und -leitungen aller Art und Durchmesser
    • Kleinstabschottungen mit 75 oder 100 mm Durchmesser,
    • Kabel mit kleinem bis mittleren Durchmesser,
    • Durchführungen in leichten Trennwänden,
    • Abschottungen mit häufig wechselnder Belegung

    Detailinformationen

  19. ZZ® P42-DE

    Z-19.53-2613

    Feuerwiderstandsklasse R60/R120 für Massivwände, Massivdecken und leichte Trennwände. Brandabschottung von brennbaren Rohren.

    • Abschottung von Kunststoffrohren bis max. 160 mm Außendurchmesser in Massivwänden, leichten Trennwänden und Massivdecken

    Detailinformationen

Immer gut informiert mit dem kostenlosen Newsletter der ZAPP-ZIMMERMANN GmbH

Jetzt abonnieren

Anmelden
Profi Chat



Immer gut informiert mit dem
Newsletter der ZAPP-ZIMMERMANN GmbH


Jetzt abonnieren

Übersicht

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzhinweis
  • Vom Newsletter abmelden

Kontakt

ZAPP-ZIMMERMANN GmbH
Marconistraße 7-9
50769 Köln

Telefon: +49 221 97061-700
Support: +49 221 97061-720
Telefax: +49 221 97061-929

Zum Kontaktformular

Zertifizierung

TÜV Rheinland