Zertifizierte Sicherheit

Prüfungen nach der RWS-Brandkurve
Die RWS-Brandkurve simuliert extrem hohe Temperaturen von bis zu 1350 °C über eine Branddauer bis 240 Minuten. Produkte wie unser ZZ® 535 Brandschutzfugendichtung und das ZZ® 345 Brandschutzsilikon wurden erfolgreich nach dieser Kurve geprüft. Damit sind sie für sicherheitskritische Anwendungen im Tunnelbau bestens geeignet.
Tunnelatmosphäre und Dauerhaftigkeit (Typ X)
Tunnel stellen besondere Anforderungen durch hohe Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen. Unsere Produkte ZZ® 535 Brandschutzfugendichtung und das ZZ® 345 Brandschutzsilikon haben erfolgreich Prüfungen zur Dauerhaftigkeit und Witterungsbeständigkeit bestanden.
Mit der Klassifizierung Typ X sind sie zuverlässig für den Einsatz in Tunneln geeignet.
Europäische Technische Bewertungen (ETA)
Unsere europäischen Produkte wurden umfassend geprüft – einschließlich Tests zur Witterungsbeständigkeit und Dauerhaftigkeit – und verfügen über eine Europäische Technische Bewertung (ETA). Diese erlaubt eine länderübergreifende Verwendung innerhalb Europas und sorgt dank harmonisierter Prüfverfahren für maximale Vergleichbarkeit und Sicherheit.
Allgemeine Bauartgenehmigungen (aBG)
Alle unsere in Deutschland eingesetzten Brandschutzsysteme verfügen über eine allgemeine Bauartgenehmigung (aBG) des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt). Damit ist sichergestellt, dass unsere Lösungen bauaufsichtlich anerkannt sind und höchste Sicherheit gewährleisten.
Weitere:
CE-Kennzeichnung, Qualitätsmanagement (DIN EN ISO 9001) und regelmäßige Fremdüberwachung (MPA Stuttgart und MPA Braunschweig)
