Neues Schulungsformat E-Learning

Neues Schulungsformat E-Learning

Neben unseren Präsenzschulungen in Köln und Berlin und unseren Online-Schulungen bieten wir unseren Kunden und allen Interessenten in Kooperation mit der RM Akademie des Rudolf Müller Verlags das E-Learning als neues Schulungskonzept an. Damit haben Sie die Möglichkeit, unsere Kombischottschulungen zeitlich und örtlich komplett flexibel zu absolvieren.

Unser E-Learning Konzept besteht aus drei Modulen: einem Erklärvideo (Tutorial), einem neutralen Teil, in dem Basisinformationen zum Thema Brandschutz vermittelt werden und einem Modul, das gezielt auf unsere Abschottungssysteme und deren zulassungsgerechten Einbau eingeht.

In den beiden Brandschutzmodulen können Sie sich umfassend über die Schulungsinhalte informieren und Ihr erlangtes Wissen überprüfen. Nachdem Sie alle Fragen innerhalb der Module richtig beantwortet haben, erhalten Sie Ihren Schulungsnachweis.

Schauen Sie auf unserer Schulungsseite vorbei und registrieren Sie sich für unser E-Learning: Schulungen der ZAPP-ZIMMERMANN GmbH | ZAPP-ZIMMERMANN GmbH (z-z.de)

Weitere Artikel des Newsletters:

ZZ® 125 Verschlussstopfen für Trocknungsbohrungen

ZZ® 125 Verschlussstopfen für Trocknungsbohrungen

Wasserschäden in Gebäuden werden oftmals durch Trocknungsbohrungen in Decken im unter dem Wasserschaden gelegenen Geschoss behoben. Um die – gerade im Gewerbebereich erforderliche – Feuerwiderstandsfähigkeit wiederherzustellen, müssen die Löcher nach vollständiger Trocknung mit einem geeigneten Material verschlossen werden. Herkömmliche Materialien wie z. B. Mörtel sind dabei aufgrund der Beschaffenheit in der Überkopfarbeit nicht sehr praktikabel, sind arbeitsintensiv und verursachen zusätzlichen Schmutz.

Mit unserem ZZ® 125 Verschlussstopfen bieten wir Ihnen nun eine einfache und effiziente Verschlussalternative.

> mehr erfahren
FeuerTrutz 2021

FeuerTrutz 2021

Im Oktober ist es soweit: Die Leitmesse FeuerTrutz öffnet wieder ihre Tore. Nach der langen, coronabedingten Messeabstinenz freuen wir uns sehr auf den Austausch auf diesem Branchentreff, der in diesem Jahr mit hybriden Messekonzept stattfindet.

> mehr erfahren